Tradition trifft Präzision: Wartung einer unserer EWAG-Werkzeugmaschinen

Spa-day im Werkstatt

Kürzlich war ich in unserer Produktionsstätte in La Chaux-de-Fonds, und gemeinsam mit unserem Werkstattchef haben wir eine unserer geschätzten EWAG-Werkzeugmaschinen unter die Lupe genommen.

Diese Maschinen sind wahre Klassiker und ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Fertigung. Doch wie bei allen präzisen Werkzeugen erfordern sie von Zeit zu Zeit besondere Zuwendung, um ihre Spitzenleistung zu bewahren.

Zusammenarbeit

mit

DIXI POLYTOOL

Ein Großteil unserer Werkzeuge beziehen wir von DIXI.

Die Qualität dieser Werkzeuge und die Zuverlässigkeit der Lieferzeiten überzeugen uns seit Jahren.

Dennoch gibt es immer wieder besondere Kundenwünsche, die spezielle Werkzeuganfertigungen erfordern. Genau hier kommen unsere EWAG-Maschinen ins Spiel. Sie sind robust, flexibel einsetzbar und ermöglichen es uns, auch anspruchsvollste Anforderungen mit höchster Präzision zu erfüllen.

Ein Blick hinter die Kulissen der Wartung

Während dieses Prozesses, sei es eine kleine Wartung oder eine große Totalrevision, wird die Maschine zuerst mit einem Pinsel grob von Metallpulver und Spänen befreit. Jede Maschine hat dabei ihren eigenen Reinigungspinsel. Anschließend werden Teile der Maschine, vor allem die beweglichen Komponenten, die täglich stark beansprucht werden, abmontiert. Diese Teile werden gründlich gereinigt, wobei spezielle Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden, die speziell für den Maschinenbau empfohlen sind. Alte Fett- und Ölrückstände sowie eventuell feststeckende Metallpartikel werden sorgfältig entfernt.

Nach der Reinigung erfolgt eine detaillierte Inspektion, um sicherzustellen, dass keine Risse, Beschädigungen oder Verformungen vorliegen. Wenn alles in Ordnung ist, werden die Teile neu geölt oder gefettet und wieder zusammengebaut. Zum Abschluss wird die Oberfläche der Maschine mit einem mit Petrol durchtränkten Lappen bearbeitet. Dies verleiht der Maschine nicht nur einen schönen Glanz, sondern bringt auch den typischen „Werkstattgeruch“ zurück, der jedes Herz höherschlagen lässt, das für den Maschinenbau begeistert ist.

Tradition und Innovation Hand in Hand

Unsere Arbeit in La Chaux-de-Fonds zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von traditionellem Maschinenbau und moderner Technologie ist.

Mit der richtigen Balance aus bewährtem Handwerk und innovativen Lösungen setzen wir alles daran, unseren Kunden Produkte zu bieten, die keine Wünsche offenlassen.

Ein Blick auf die sauberen, gepflegten Maschinen und die präzise angefertigten Werkzeuge erinnert uns daran, warum wir diesen Weg mit Leidenschaft gehen.

Jede Wartung ist ein kleiner Schritt in Richtung Perfektion – und genau das ist es, was uns bei LANDERON SWISS MOVEMENTS antreibt.